Dienstag, 16. Februar 2021

Projekt "Eigenbau Antennen Anpassgerät ATU-100"

 

Dieses kleine Antennen Anpassgerät (Matchbox) kostet als China Bausatz nur 25 Euro. 

Ich habe meinen bei https://www.ebay.de/usr/panda201898 bestellt. Es war alles dabei und teilweise vormontiert. 

Von 1,8 bis 30 MHz können Antennen mit Coax 50 Ohm Anschluss angepasst werden. 


Die Anleitung findet ihr hier. 

Anleitung ATU 100 DF8XO

Stückliste ATU 100 EXCEL

Gehäuse 3D Druck







Auf der Bausatzplatine sind lieferseitig nur die hochspannungsfesten Kondensatoren und der PIC Prozessor montiert. 


Erster Funktionstest nach dem Auflöten aller SMD Bauteile und der Elkos.
Das Display zeigt schon mal was an. 
Die Firmware Version ist  3.2.



Nun noch die Relais und Spulen. Fertig. Die erste Antenne ließ sich problemlos anpassen. 



Leider sind einige Hürden eingebaut. Die Bauteile sind zwar alle vorhanden, aber nur schwer zu unterscheiden. Bei einigen Bauteilen muss man kombinieren und raten. 
Ich habe erstmal einen Stückliste angelegt, damit ich den Überblick nicht verliere. 

Für QRP ist die Matchbox so nicht geeignet. Dazu muss einen kleinen Modifikation in der SWR Messbrücke und der Software vorgenommen werden. 

Ich habe einen zweiten Bausatz bestellt und ihn für den FT-817 modifiziert.
Dazu muss die SWR Brücke verändert  und einige Einstellungen in der Software vorgenommen werden. Diese Version stimmt die Antenne auch mit kleiner Eingangsleistung ab. 


Weitere Informationen können bei DF8XO erfragt werden.


Version mit eingebautem Display


Version mit abgesetzten Display 1602 über IIc Bus. RJ45 Buchsen und Netzwerkkabel. 









Montag, 15. Februar 2021

Die neuen 2m / 70cm Satelliten Antenne von David

 


Ein Leichtgewicht für den portablen Einsatz. Die ideale Antennen zur Verfolgung eines Satelliten. 
2m für den Downlink und 70 cm für den Uplink. Die Polarisation lässt sich wahrlich im Handumdrehen verändern. 
Die Antennen kann natürlich auch für den SOTA (Summits On The Air)  Einsatz genutzt werden. 
Also auf Bergen und so. 

Selbstbau einer 70cm Antenne

Antennenbau geht auch mit einfachen Mitteln.
Wichtig ist, dass die Antenne mit einem NanoVNA eingemessen wird. 

Die Selbstbau Antennen waren eindeutig besser, als die Originalantennen des Herstellers. 

Version mit einem Strahler

Foto: Holger


Version mit zwei Strahlern als Dipol.





Den dafür benötigten BNC Stecker gibt es bei Reichelt.