Dienstag, 9. Februar 2021

Getränkedosen 70cm Antenne Selbstbau DIY

Für den Selbstbau einer Getränkedosen Antenne für 70cm wird eine leere 0,5 Liter Standard Getränke Dose benötigt. Alle im Handel erhältliche Dosen haben die gleiche Form und scheinen von gleichen Dosenhersteller zu stammen. Somit sind die  Abmaße aller 0,5l Dosen identisch. 
Gewinn der Antenne ca. 2,5 DBd 

Stückliste:

1. Getränkedose 0,5 l 
1. BNC Einbaubuchse mit Gewinde. Mutter und Unterlegscheibe werden mitgeliefert. 
1. HT Rohr Deckel 55mm.
1. Strahler, vorzugsweise Innenleiter RG213 o.ä. incl. Ummantelung. Ca. 459 mm lang. 

Gesamtkosten ca. 2 €
Die Getränkedose kann bei Nichtgefallen der Antenne wieder dem Leergut Automaten zugeführt werden. 





Im Ersten Schritt  auf der Unterseite ein 9,5 mm Loch für eine BNC Buchse gebohrt. Es empfiehlt sich zunächst in der Mitte ein kleines Loch mit einem Messer zu stechen und dann mit kleineren Bohrern bis auf eine Größe von 9,5 mm zu bohren. 








Der Deckel mit der Trinköffnung muss weg. 




Hier sollte  ein guter  alter Dosenöffner genutzt werden.
Das saubere Ausschneiden muss aber geübt werden. 
Zum Glück kann die zerstörte Dose trotzdem noch in den Leergut Automat geworfen werden. 




  

Ein sauberer Tipp von DF8RJ





In das Loch passt ein 55mm HT Rohr Deckel aus dem Baumarkt. 


Für den Strahler muss ein 7 mm Loch in den Deckel gebohrt werden. 

Als  Strahler der  wird ein 450mm langer  Innenleiter eines RG213 Kabels incl. Isolierung verwendet. Der Innenleiter wird 10mm von der Isolierung befreit und verzinnt, damit die BNC Buchse angelötet werden kann. 
.



 

BNC Buchse und Strahler werden nun von unten in das Loch gesteckt und von innen mit Mutter und Scheibe verschraubt. 



Natürlich kann auch eine N Buchse eingebaut werden. Das Loch muss dann auf 15mm aufgebohrt werden. Die kleinen Löcher sollen verhindern, dass sich Wasser in der Dose sammelt. 




Die Antenne muss nun mit einem Antenna Analyser abgestimmt werden. 
Einfach mit einem Seitenschneider kurze Stücke vom Strahler abschneiden, bis das SWR auf der gewünschten Frequenz gut ist. Bei Resonanz bei 432 MHz kann die Antenne für SSB und Relaisbetrieb genutzt werden




3D Druck Halterung für die Antenne

Vor der Abstimmung
Abstimmung notwendig. 

Abgestimmt auf 432 MHz
Resonanz auf 432 MHz

Nun kann gefunkt werden.