Plötzlich war der Empfang weg. Kein Wunder. Die Abschirmung den Kabels der JWX Antenne war abgerissen. Damit es nicht wieder passiert, habe ich eine BNC Buchse eingebaut.
Die Antenne ist auf 2 und 70 resonant. |
Der Rest |
Amateurfunk 4.OWL . In Anlehnung an Industrie 4.0. Wir gestalten die Zukunft des Amateurfunks. Herzlich Willkommen bei den Funkamateuren in Ostwestfalen. Wir üben mit Begeisterung ein über 100 Jahre altes technisches Hobby aus. Funkamateure bauen ihre Funkausrüstung häufig selbst und gehören somit zur Gruppe der "Maker". Mittels Sprechfunk, Morsetelegrafie und modernen digitalen Betriebsarten nehmen wir Kontakt zu Funkamateuren in der ganzen Welt auf.
Ohne korrekte Weltzeit für alle Teilnehmer funktionieren die digitalen Betriebsarten in WSJT-X oder JTDX (FT8) nur eingeschränkt oder gar nicht, weil systembedingt alle Stationen zu gleichen Zeit mit der Aussendung beginnen müssen.
Es ist einen Zeitgenauigkeit im Millisekunden Bereich erforderlich.
Die Laptop Uhren ohne Internet Synchronisation haben es nicht leider so mit der Genauigkeit und müssen oft bereits nach dem Ausschalten neu synchronisiert werden.
Das Empfangsfenster bleibt trotz guter Signale leer. |
Bei unserem letzten Fieldday auf einer abgelegenen, ländlichen Wiese war es nicht möglich, die Systemzeit unserer Notebooks entsprechend zu korrigieren. Die Möglichkeit über ein Smartphone WLAN funktionierte nicht ausreichend genau, da nur E als Netz zur Verfügung stand.
Bernd, DF8RJ hatte sich bereits einen USB GPS Empfänger aus dem Internet bestellt.
Ob die Zeit mit den installierten Tool allerdings richtig korrigiert wurde, war nicht klar.
Für ca. 20 Euro gab es einen passenden GPS Empfänger bei Amazon .
Nach diesem Text suchen. |
![]() |
Die Verpackung. |
![]() |
Der Inhalt der Verpackung. CD und Hinweis auf den Software Hersteller. |
Nach vielen Versuchen ist es mir dann auch gelungen, die richtige Treiber/Software Konfiguration zu finden und eine genaue Zeitsynchronisation eines Windows 10 Rechners vorzunehmen.
Zur Installation war zunächst nicht viel Hilfreiches im Internet zu finden.
Ein passender Treiber der Fa. ublox findet sich auf der beiliegenden CD in einem ZIP Ordner.
Bitte genau den den Treiber installieren und dann erst den USB GPS Empfänger einstecken.
Im Gerätemanager erscheint der Empfänger dann als Serielle Schnittelle COMx.
Die anderen Treiber auf der CD funktionieren für unseren Anwendungsfall nicht.
Diese COMx muss dann in der folgenden Software verwendet werden, um Computer und GPS Empfänger erfolgreich miteinander zu verbinden.
Die Geschwindigkeit der COM Schnittstelle sollte im Geräte Manager und in der Software auf 9600 Baud eingestellt werden.
Für die Zeitsynchronisation habe ich eine Software von IZ2BKT gefunden, die sowohl die Zeit synchronisiert, als auch die aktuelle Position und den QTH Locator anzeigt.
Homepage von IZ2BKT
BktTimeSync : Synchronize the clock of the PC via the internet or with a GPS receiver (very good for use in FT8, JT65, JT9 mode).
Download der Datei unter dem Link
https://www.maniaradio.it/OldVersion/BktTimeSync/BktTimeSync_1.11.2.ex
Stand 06.09.2020
Die Software einfach herunterladen und installieren. Nach dem Start der Software erscheint folgendes Fenster.
Wenn GPS Empfang vorhanden ins, wird nach einiger Zeit aktuelle der QTH Locator angezeigt.
Nach der erfolgreichen Zeitsynchronisation funktioniert auch Empfang und Sendung von FT8 wieder zufriedenstellend.
Nun viel Spaß beim Portabelbetrieb in den digitalen Betriebsarten.
Vielen Dank an Mauro, IZ2BKT.
Werner, DF8XO